Termine und Kosten
Wie bekomme ich einen Termin:
Für Therapieanfragen, Coaching oder Gutachtentermine erreichen Sie uns auf folgenden Wegen:
❗️Aktuelle Information: Aufgrund der hohen Auslastung unserer Praxis steht das Online-Buchungssystem vorübergehend nicht mehr zur Verfügung. Diese Entscheidung haben wir getroffen, um unseren bestehenden Patientinnen und Klientinnen weiterhin eine kontinuierliche Betreuung und die zuverlässige Reservierung ihrer Folgetermine gewährleisten zu können. In der Vergangenheit kam es vermehrt dazu, dass neu verfügbare Termine kurzfristig online vergeben wurden, bevor sie für laufende Prozesse berücksichtigt werden konnten. Um dem entgegenzuwirken, bitten wir nun um die persönliche Terminvereinbarung. Die gute Nachricht: Auch ohne Online-System erreichen Sie uns weiterhin unkompliziert – und wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder auch gern via WhatsApp.Wir bitten herzlich um Ihr Verständnis und danken Ihnen für Ihre Geduld, sollte die Bearbeitung Ihrer Anfrage mal etwas Zeit in Anspruch nehmen.
E-Mail: info@redemoment.de
Telefon: 0151 56080889 oder 040 35733834
Bitte teilen Sie uns in Ihrer Nachricht mit:
- Ihr allgemeines Anliegen (Therapie / Coaching / Gutachten / Paartherapie)
- Welche Tageszeiten für Sie regelmäßig möglich sind
- Wie Sie versichert sind / ob Sie die Kosten selbst tragen wollen
Wichtiger Hinweis:
Während laufender Sitzungen ist unser Telefon nicht besetzt. Wir empfehlen daher die Kontaktaufnahme per E-Mail.
Leistungen und Kosten im Überblick
Unsere Therapieleistungen werden gemäß der Gebührenordnung für Ärzte und Psychotherapeuten (GOP) abgerechnet. Eine detaillierte Übersicht der berechnungsfähigen Leistungen finden Sie in der GOP Infotabelle: https://www.bptk.de/wp-content/uploads/2020/04/GOP-Infotabelle_Stand-2020.pdf einsehen. Durchschnittlich ist mit 134€-153€ pro 50min zu rechnen. Die Leistung ist umsatzsteuerbefreit.
Im Rahmen meiner Privatpraxis rechne ich direkt mit folgenden Kostenträgern ab:Private Krankenversicherungen, Beihilfe, Berufsgenossenschaften, Heilfürsorge (Soldaten/Bundesbeamte),Sonderregelungen für Beamte der Post und Bundesbahn, sowie Selbstzahler.
Je nach Tarif und Abrechnungssatz kann es zu privaten Zuzahlungen kommen. Bitte informieren Sie sich daher vorab über die abgedeckten Leistungen Ihrer Versicherung.
Wir bieten Ihnen ein vielfältiges und individuell zugeschnittenes Coaching-Angebot, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Fragestellungen eingeht. Jedes Coaching wird auf Ihre persönlichen oder beruflichen Ziele abgestimmt, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Der Preis für ein Einzelcoaching liegt bei 153 € für eine Sitzung von 50 Minuten, zuzüglich 19% Mehrwertsteuer.Für Gruppencoachings berechnen wir 100 € pro teilnehmender Person.
Für Unternehmen bieten wir maßgeschneiderte Angebote für Führungskräfte-Coachings, Mitarbeiterentwicklungen, Performance-Optimierungen sowie Seminare und Workshops. Gerne erstellen wir Ihnen einen detaillierten Kostenvoranschlag, der exakt auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist.
In der Paartherapie bieten wir ausschließlich Doppelstunden an, da sich dieses Format in der Praxis als besonders zielführend erwiesen hat. Die Kosten für eine Doppelstunde (120 Minuten) betragen 306 €.Sollte dennoch eine Einzelsitzung gewünscht werden, berechnen wir 153 € für eine Sitzung von 50 Minuten.
Vor Beginn der Therapie empfehlen wir ein 80-minütiges Erstgespräch, um Ihr Anliegen zu besprechen und zu prüfen, ob unsere Unterstützung den gewünschten Mehrwert bieten kann. Das Erstgespräch kostet 180 €.
In unserer Praxis werden Sie in der Regel von unserer französischen Bulldogge begrüßt. Sie begleitet viele Sitzungen ruhig und unaufdringlich und führt unsere Klient*innen häufig schon am Eingang freundlich in die Praxisräume. Sollten Sie Allergien gegen Tierhaare haben oder sich im Umgang mit Hunden unwohl fühlen, bitten wir Sie, uns dies vor dem ersten Termin mitzuteilen – selbstverständlich finden wir eine passende Lösung.
Anfahrt und Räumlichkeiten
San-Francisco-Straße 6
20457 Hamburg
(1.Stock, Klingel: Redemoment)
Anfahrt: Sie erreichen die Praxis am besten mit der U-Bahn Linie U4 oder mit dem Bus der Linie 111, Haltestelle Überseequatier. Beide Haltestellen befinden sich jeweils direkt gegenüber oder neben der Praxis.
Reisen Sie mit dem PKW an, gibt es fußläufig mehrere kostenpflichtige Tiefgaragen, u.a. gegenüber die Tiefgarage des Westfield mit 2500 Parkplätzen, Zufahrt über die San-Francisco-Straße oder weitere Parkhäuser mit Zufahrt über die Überseeallee oder Singapurstraße