Meine Biographie
Über mich
Mein akademischer Werdegang begann mit einem Psychologiestudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München und anschließend in Hamburg, was mir ermöglichte, sowohl klinische als auch wirtschaftliche Schwerpunkte, neben dem Hauptstudium zu vertiefen. Im Anschluss daran absolvierte ich meine mehrjährige psychotherapeutische Weiterbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) und schloss die Approbationsprüfung als eine der besten deutschlandweit ab. Parallel dazu nahm ich an zahlreichen Fortbildungen im Coachingbereich teil und sammelte wertvolle praktische Erfahrungen.
Meine berufliche Expertise stützt sich auf mehrere Säulen: Zum einen habe ich in zahlreichen Coachings Führungskräfte und Mitarbeiter auf ihrem Karriereweg begleitet, zum anderen Einzelpersonen in spezifischen Fragestellungen unterstützt. Darüber hinaus verfüge ich auch über umfassende Erfahrung in der Arbeit mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, darunter Influencer und TV-Größen.
Ich sehe den Menschen als faszinierendes Individuum, das keinem starren Muster folgt. Dementsprechend gibt es keine Standardlösung, denn jeder bringt seine ganz eigenen Ressourcen, Fähigkeiten sowie Erfahrungen und Belastungsfaktoren mit. Mein Ziel ist es, Sie als Ganzes zu verstehen, Zusammenhänge zu erkennen und Ihnen bestmögliche Unterstützung zu bieten, damit Sie neue Bewältigungsmethoden erlernen und Ihr volles Potenzial ausschöpfen können.
Ich bin Mitglied in verschiedenen Berufs- und Fachverbänden, wodurch ich stets aktuelle Einblicke in neue Entwicklungen und Forschungsbereiche erhalte und aktiv an modernen Behandlungsmethoden mitwirken kann.
Durch meine Privatpraxis möchte ich eine perfekte Kombination aus klassischer Psychotherapie, kompetentem Coaching und modernen Onlineangeboten anbieten, um möglichst vielen Menschen den Zugang zu professioneller Unterstützung zu ermöglichen
Bei mir ist jeder Mensch willkommen, der auf Unterstützung angewiesen ist – unabhängig von Lebenssituation, Beruf oder Hintergrund. Sie werden jederzeit wertschätzend und auf Augenhöhe empfangen, denn eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung bildet das Fundament für eine erfolgreiche Behandlung.
Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem persönlichen Weg begleiten zu dürfen.